Häufig gestellte Fragen
Wer ist zur AG zugelassen?

Sämtliche Schülerinnen und Schüler der BBS 1 Mainz sind an der AG teilnahmeberechtigt.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich würde gerne kommen, aber zeitlich passt es nicht.

Es ist kein Problem, wenn es mal zeitlich nicht passt, man kann jederzeit kommen und gehen. Passt der angesetzte Termin überhaupt nicht in den Zeitplan kann man sich jederzeit ein Starterkit bei den betreuenden Lehrern ausleihen um unabhängig zu arbeiten.
Sollten sich bei den Arbeiten an Projekten Fragen beziehungsweise Probleme auftun, kann man sich bei den AG Mitgliedern oder den AG Lehrern melden.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welche Vorteile bringt die Teilnahme an der AG mit sich?

Man erhält im Zeugnis einen Vermerk, der die Teilnahme an der AG nachweist. Dieser Vermerk hat für berufliche Zwecke seine Vorteile. Bedingung für diesen Vermerk ist jedoch, dass man zu 50% der Zeit anwesend ist.
Zudem lernt man selbständig und projektorientiert zu arbeiten. Aber auch Teamwork wird gefördert, was im Beruf eine wichtige Rolle spielt. Nicht zu vergessen ist der Spaß, den man beim Experimentieren hat
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Welche Programmiersprache wird verwendet?

Verwendet wird Processing und ist eine vereinfachte Programmiersprache, die auf Java basiert. Also absolut einsteigerfreundlich und einfach zu verstehen. Sollte man mal nicht vorankommen, wird einem geholfen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich verstehe nichts von Technik.

Nicht weiter schlimm, in der AG kann nach Belieben experimentiert werden und bei Problemen kann man sich an die AG Mitglieder beziehungswiese AG Lehrer wenden.